BeateS Krempel
Utes Entennest - Weltententreffen
Inhalt
Inhalt Entennest
Weltententreffen
Österreich 2001
Intern. Treffen
Nationale Treffen
Kurznews
25.07.20096:
Bilder vom Weltententreffen 1991 aufgenommen.

23.07.20096:
Bilder vom Weltententreffen 1987 aufgenommen.

30.10.2006:
Entenabenteuer aus der alten HP übernommen.

25.10.2006:
Treffenteil aus der alten HP komplett übernommen.

22.10.2006:
Seiten optimiert und erste Inhalte aus dem alten Entennest übernommen.
 
 

15. Weltententreffen 2003 in Vinadio (Italien)

 


Das 15. internationale Treffen der 2CV Freunde fand im Jahr 2003 in Vinadio (Italien) statt. Mitten in den Seealpen, auf dem Gelände eines alten Forts trafen sich begeisterte Entenfahrer aus aller Welt. Fünf Tage lang wurde gefachsimpelt, geschraubt, gefeiert und gelabert. Also war eigentlich alles wie immer, nur in sehr viel größeren Dimensionen.

Ute war auf diesem Treffen ohne mich, da ich ca. eine Woche nach unserer Rückkehr aus dem Sommerurlaub (in Italien!) nicht schon wieder Urlaub hätte Urlaub nehmen können, das hat damals der Zeit der Job nicht zugelassen. So im Nachhinein betrachtet.... ich hätte mitfahren sollen!
 


Gewimmel am Haupteingang. Bevor man auf das Gelände
durfte, war Geduld und gutes Sitzfleisch erforderlich.
 
Das Gedränge wird größer, immer mehr Leute treffen ein.
     

Das offizielle Logo des Treffens, etwas größer als gewöhnlich.
 
Spaziergang über das Gelände. Es gibt eine Menge Autos zu sehen.
     

Selbst an den Mauern des Forts wurden Domizile aufgeschlagen. Der Platz war knapp.
 
In jedem Gang wurde sich mit Sack und Pack niedergelassen. Nicht sonderlich bequem.
     

Die "Markthalle". Hier konnte man alles kaufen, was das Herz eines Entenfans begehrt.
 
Blick von oben auf das Gelände. War sehr weitläufig. Motto: Die sich den Wolf latschen.
     

Noch eine Aufnahme von oben. Im Hintergrund das Fort.
 
Ein Unfall? Oder wachsen hier tatsächlich die Enten aus den Wänden??
     

Nette Lackierung. Bei der Hitze wäre ein Bad sicherlich nicht nur für die Ente prima.
 
Interessanter Umbau einer Dyane. Mit Fug und Recht als Wohnmobil zu bezeichnen.
     

Und die Dekoration darf bei einem Wohnmobil auch nicht fehlen.
 
Platz ist in der kleinsten Hütte ... ääh im kleinsten Hänger.
     

Tja, das bedarf keines Kommentars, oder? Augenzwinkern
 
Auch Uli Stein ist ein beliebtes Motiv bei Entenfahrern.  Passt doch, oder?
     

Sogar die Sitzbezüge sind edel ... und zeigen das neue Outfit des "hässlichen Entleins"..
 
Also, der Umbau ist ja pfiffig, aber die Farbe ...
     

Auch Entchen lieben Blumendekoration.
 
Und noch mal Blümchen, diesmal an einem alpenländischen Auto.
     

Boten vom Schauplatz des nächsten Weltententreffens: Kelso in Schottland 2005.
   
     
 


Nach oben
 

Home | Unsere Reisen | Utes Entennest | Meine Spielwiese
Copyright www.beates.de