BeateS Krempel
Utes Entennest - Entenabenteuer: Korsika
Inhalt
Inhalt Entennest
Reiseziele
Reisezeit
Kurznews
24.08.2009:
2CV - Jubiläum im Fernsehgarten 1998 aufgenommen.

30.07.2009:
Rubrik Schweiz und Urlaub 1996 aufgenommen.

23.07.2009:
Portugalurlaub 1987 aufgenommen.

17.07.2009:
Korsikaurlaube 1995 und 1997 aufgenommen.

14.07.2009:
Korsikaurlaub 1989 aufgenommen.

30.10.2006:
Entenabenteuer aus der alten HP übernommen.

Korsikareise 1989
 

Im Sommer 1989 fuhren Ute und ich das erste Mal gemeinsam nach Korsika. Ich selbst war vorher schon einige Male dort gewesen (1980, 1981 und 1984), um meine Freundin Margot zu besuchen, die seit einigen Jahren in Calvi lebt. Doch in diesem Jahrs stand zwar auch ein kurzer Besuch bei Margot in unserem Programm, aber unsere Hauptaufmerksamkeit sollte der Insel der Schönheit gelten.
Bisher kannte ich nur den nordwestlichen Teil der Insel, also Calvi und die unmittelbare Umgebung. Aber in diesem Jahr war eine Inselrundfahrt angesagt, mit unserem Entchen wollten wir die gesamte Insel erkunden. Zunächst umrundeten wir Cap Corse, den auffälligen "Finger" im Norden und dann die Hauptinsel. Dabei achteten wir darauf, dass wir uns auf den Westseiten jeweils nach Norden und auf den Ostseiten nach Süden bewegten, umd auf den Straßen nach Möglichkeit immer auf der "Innenseite" zu fahren. Spätestens als wir auf der Westseite der Hauptinsel unterwegs waren, beglückwünschten wir uns für diese Entscheidung!

 
Die Anreise Unterwegs Bonifacio Calvi

Calvi liegt im Nordwesten von Korsika und gehört zu den Orten, in deren Hafen die Fähren vom Festland anlegen. Zudem ist sie der Letzte Sitz der Fremdenlegion auf der Insel, daher ist das Stadtbild geprägt von Legionären in Uniform. Last but not Least war CXalvi lange Zeit der Wohnort meiner Freundin Margot, daher war ein Besuch der Stadt bei jedem meiner Korsikaaufenthalte Pflicht.


Eins der zahlreichen kleinen Städtchen, die man auf dem Weg nach Calvi an einem der Hänge "kleben" sieht. Den Namen habe ich leider inzwischen vergessen, aber ich weiß noch, dass gerade in diesem Ort sehr viele Deutsche leben.
 
Calvi - Blick von der Zitadelle auf den Hafen.
     

Spaziergang in der Zitadelle, Blick hoch auf die Felsen und die alten Häuser.
 
Eine der Fähren aus Frankreich legt gerade an. Wir wollen uns das Treiben beim ausschiffen betrachten und warten.
     

Während wir warten, kommt plötzlich ein Feuerlöschflugzeug, ein sog. Canadier, und nimmt in der Bucht Wasser auf. Da er es nicht sofort wieder ablässt sondern mit seiner Last davonfliegt, ist es wohl keine Übung!
 
Das Strässchen, das rund im die Altstadt in der Zitadelle führt.
     

Unser Domizil auf dem Campingplatz Paduella. Ihr seht hier Schlafzimmer (Entchen) und Wohnzimmer (Vorzelt).^^
 
Ach ja, ne Terasse haben wir auch noch, auf der Ute gerade einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen nachgeht: Lesen und das sehr fix!
     

Die Zitadelle samt Fähre vom gegenüberliegenden Strand aus gesehen und stark gezoomt.
 
Sonst der Blick vom Strand auf die Zitadelle ohne Zoom. Eines der seltenen Bilder, auf denen ich auch drauf bin (ganz rechts), weil Margort kurzerhand die Kamera erobert hat.^^
     

Hier sieht man Ute und mich bei einer meiner Lieblingsbeschäftigungen: Schwimmen und im Wasser planschen, ich bin ne echte Wasserratte.^^ Im Vordegrund ist Margots Tochter Giliane, die 2. Tochter Felicia hatte sie noch im Bauch damals.
 
Das ist nicht mehr Calvi, sondern Bastia und wir sind leider schon auf der Fähre zurück nach Italien. Die Insel der Schönheit schein darüber genauso traurig zu sein wie wir und verdunkelt den Himmel mit schwarzen Wolken. Auf Wiedersehen, Korsika!
     
 


Nach oben
 

Home | Unsere Reisen | Utes Entennest | Meine Spielwiese
Copyright www.beates.de