BeateS Krempel
Utes Entennest - Entenabenteuer: Korsika
Inhalt
Inhalt Entennest
Reiseziele
Reisezeit
Kurznews
24.08.2009:
2CV - Jubiläum im Fernsehgarten 1998 aufgenommen.

30.07.2009:
Rubrik Schweiz und Urlaub 1996 aufgenommen.

23.07.2009:
Portugalurlaub 1987 aufgenommen.

17.07.2009:
Korsikaurlaube 1995 und 1997 aufgenommen.

14.07.2009:
Korsikaurlaub 1989 aufgenommen.

30.10.2006:
Entenabenteuer aus der alten HP übernommen.

Korsika 1999 - Mit Familie Abt unterwegs!

 

Eigentlich wollten wir in diesem Jahr gemeinsam zum Weltententreffen nach Griechenland fahren. Es war bereits alles geplant und wir freuten uns sehr darauf. Aber dann brach der Krieg im Kosovo aus und der Norden Griechenlands war voll mit Flüchtlingen. Es wurde von Überfällen auf Einwohner und Touristen berichtet. In den diversen Entenheftchen wurde empfohlen, dass man um Himmels willen nicht allein, sondern nur in großen Gruppen und am besten geführt von Mitgliedern des griechischen Clubs zum Treffenplatz fahren sollte. Das war nicht die Umgebung und Atmosphäre, in der wir vier Wochen Urlaub verbringen wollten.

"Das Tier" und "Julchen"

Zwar dauerte es eine Weile, bis wir Holger davon überzeugt hatten, dass er unter diesen Umständen lieber noch zwei Jahre länger auf seinen ersten Besuch bei einem Weltententreffen warten sollte, aber schließlich sah er es ein. Wir alle brauchten also auf die Schnelle ein anderes Ziel. Für Ute und mich war schnell klar, dass es wieder Korsika sein wird. Und weil wir ihnen so viel und so heftig davon vorgeschwärmt hatten, beschlossen Antje und Holger, uns zu begleiten. Die Reise verlief leicht chaotisch und etwas anders als erhofft. Aber im nachhinein gibt es eine Menge zum schmunzeln. Vielleicht geht es euch ja genauso ??


Die Anreise Aleria Wartezeit Calvi Heimreise

Dank des Leihwagens mussten wir nicht auf dem Campingplatz hocken und auf den neuen Motor warten. So schön ein Campingplatz direkt am Wasser auch ist und so gerne wir alle ab und zu am Strand faulenzen, auf die Dauer wird das langweilig. Aber zum Glück ermöglichte uns der Kangoo Ausflüge nach Corte, ins Restonica-Schlucht und ins wunderschöne Bonifacio. Zum guten Schluss haben wir damit auch noch den kaputten Motor auf eine Müllkippe transportiert (eigentlich auch eine erzählenswerte Geschichte). Natürlich hatte Holger vorher - zur Unterhaltung der Campingplatzbewohner - das Julchen mit dem neuen Motor bestückt.

     

Restonica-Schlucht Schöne Gegend. Die Schlucht liegt in der Nähe von Corte. Es führt nur eine sehr enge Strasse hindurch. Manchmal ist sie zu eng für zwei Autos. Ist definitiv nichts für Leute mit Höhenangst !
 
Restonica-Schlucht Wo hört das Wasser auf ? Dieser Bach (Fluss ?) ist so klar, das man nicht sieht, wo er anfängt. Zum baden war er aber viel zu kalt, brrrrhh.
     

Corte Die Zitadelle von Corte, der "heimlichen Hauptstadt" Korsikas. Während der Regierungszeit von Pascal Paoli von 1755 bis 1769 war Corte tatsächlich die Hauptstadt der Insel. Dort befindet sich die einzige Universität Korsikas, die von Paoli gegründet, bei seinem Weggang 1769 geschlossen und 1980 wieder eröffnet wurde.
 
Bonifacio Noch eine Zitadelle, diesmal die von Bonifacio. Gibt eine Menge von diesen Dingern in Korsika, sind ein wehrhaftes Völkchen, diese Korsen .
     

Bonifacio Die Altstadt oben auf den Klippen. Bonifacio war die erste Freie Stadt auf Korsika und lebte mehre Jahrhunderte lang von der Seeräuberei. Wegen des natürlichen Hafens waren sowohl Pisa als auch Genua an der Stadt interessiert. 1187 wurde die Stadt durch eine List genuesische Kolonie.
 
Bonifacio Die "Treppe des Königs von Aragonien" (Kann man auf dem kleinen Bild nicht sehen, aber da sind Leute unterwegs !). Die Legende besagt, das die 187 Stufen zählende Treppe von den Soldaten des Alfons V. von Aragonien in die Steilküste geschlagen worden sei, der die Stadt 1420 belagert hat. Tatsächlich ist sie aber älter und führt zu einem Brunnen. Spricht also viel dafür, dass sie von den Bewohnern selbst angelegt wurde.

BonifacioGesamtansicht der Altstadt. Für mich ist Bonifacio die schönste Stadt auf Korsika. Vom Wasser aus ist sie besonders beeindruckend, findet ihr nicht ?
 
Bonifacio Wer eine schöne Aussicht genießen will, muss erst einmal dafür arbeiten. Wie sich das für gute deutsche Touristen gehört, sind wir natürlich in der dicksten Mittagshitze da hoch gekraxelt !!! (Margot hätte ihre Freude an uns gehabt.)
     

Bonifacio Sieht das nicht toll aus ? Lädt richtig zum Reinspringen ein. Leider hatten wir weder Badekleidung mit noch ausreichend Zeit für solche Genüsse.
   
     
 


Nach oben
 

Home | Unsere Reisen | Utes Entennest | Meine Spielwiese
Copyright www.beates.de